Die Verlängerung des von der Stiftung Preußische Kulturbesitz geleiteten Verbundprojektes museum4punkt0 bis Ende 2021 bietet nicht nur den bisher teilnehmenden Museen die Chance, das Portfolio an digitalen Präsentations- und Vermittlungsangebote Weiterlesen
Vorstellung unserer Projektergebnisse bei einer Online-Fachkonferenz
Im Rahmen der online durchgeführten Fachkonferenz „Bilderfluten, Big Data & Co: Herausforderungen und Chancen für die Kulturelle Bildung“ konnten wir am 21.01.2021 die im Fastnachtsmuseum Narrenschopf im Rahmen des Weiterlesen
Impulsreferat von Prof. Dr. Mezger: Immaterielles Kulturerbe museal erleben
Prof. Dr. Werner Mezger referierte auf der hybrid veranstalteten museum4punkt0-Konferenz vergangenen Monat zum Thema „Immaterielles Kulturerbe museal erleben – digitale Strategien“. Die Veranstaltung fand in Berlin statt, wurde parallel live ins Internet übertragen und Weiterlesen
Die Projektarbeit von 3 Jahren – präsentiert in 10 Minuten
Am vergangenen Dienstag und Mittwoch fand in Berlin die vielbeachtete hybride museum4punkt0-Konferenz statt. Unter Berücksichtigung der geltenden Hygieneregeln wurde die Konferenz live aus der James-Simon-Galerie auf der Berliner Museumsinsel ins Internet übertragen, so dass Weiterlesen
Digitale Konferenz des Verbundprojekts museum4punkt0
Mehr als drei Jahre entwickelten wir im Fastnachtsmuseum Narrenschopf in Bad Dürrheim als Verbundpartner des bundesweiten Projekts „museum4punkt0“ neue digitale Anwendungen, in die Ausstellung integriert und damit das Weiterlesen
Treffen des Verbundprojektes museum4punkt0 in Stralsund
Vor dem Hintergrund des Infektionsgeschehens fand unter Einhaltung der maßgeblichen Hygieneregeln ein lang erwartetes Präsenztreffen der museum4punkt0-Verbundpartner und der assoziierten Partner am 06. Und 07. Oktober 2020 beim Deutschen Meeresmuseum Stralsund statt. Weiterlesen
Faszinierende Analyse des Bildes »Kampf zwischen Fastnacht und Fasten« von Pieter Bruegel im virtuellen Fastnachtsmuseum
Das »Virtuelle Fastnachtsmuseum« umfasst inzwischen 15 unterschiedliche Module, die die schwäbisch-alemannische Fastnacht aus ganz verschiedenen Perspektiven betrachten. Weiterlesen
Neue spannende Kapitel im »Virtuellen Fastnachtsmuseum« sind online!
Anfang dieses Jahres ging das »Virtuelles Fastnachtsmuseum« mit ersten Modulen online – in den vergangenen Tagen haben wir hinter den Kulissen intensiv weitergearbeitet und freuen uns, Ihnen das »Virtuelles Fastnachtsmuseum« nun mit insgesamt 15 Modulen präsentieren zu können! Weiterlesen
Einblick in die aktuelle Projektarbeit im Tonstudio
Gerne geben wir Ihnen einen kurzen Einblick in die aktuelle Arbeit im Teilprojekt „Kulturgut Fastnacht digital“ des Fastnachtsmuseums Narrenschopf in Bad Dürrheim: Weiterlesen
Reale Musik im Virtuellen Museum
Musik ist in diesen Zeiten des Social Distancing eine schöne Sprache, um Einsamkeit zu überwinden – museum4punkt0 bietet hierfür eine Plattform Weiterlesen